„Friedhofsgemüse: Wundersame Legenden aus einer Seniorenresidenz “ von Hugo Baboons
Dieses Buch möchte ich euch heute näher bringen und euch auch meine Meinung dazu sagen. Das Buch „Friedhofsgemüse: Wundersame Legenden aus einer Seniorenresidenz“ von Hugo Baboons lässt durch diesen Einblick hinter die Mauern eines Pflegeheims die ältere Generation zu Wort kommen – ironisch, tragisch und auch mit einem Schmunzeln.
📘 Buchdetails:
ISBN: 9783759708113
Umfang: 180 Seiten
Verlag: BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum: 02.10.202
📘Klappentext:
Eine Geschichte, die nur das Leben schreiben kann – Freundschaften, die Generationen verbinden. Früher, in einem anderen Leben, sind sich Anni und Grete auf dem Wuppertaler Nützenberg aus dem Weg gegangen und hätten nie für möglich gehalten, dass sie hochbetagt in einer Seniorenresidenz aufeinandertreffen. Erst recht nicht, dass sie dann freiwillig ein Zimmer beziehen. Hugo, der neue Zivildienstleistende, wundert sich zunächst über ihre abgründigen Streitigkeiten, ihre wechselnden Stimmungen und abrupten Versöhnungen. Und obwohl Hugo unfreiwillig in dem Heim arbeitet, wachsen ihm Anni, Grete und andere Bewohner bald ans Herz. Er beginnt, die flüchtigen Momente festzuhalten, modelliert sie zu kleinen Geschichten, die anschließend in einer Schublade landen. Es verstreichen fast dreißig Jahre, bevor er sie wieder hervorholt.
📘Meinung:
Der Autor lässt den Leser einen Blick hinter die Mauern eines Pflegeheimes werfen. Dort lernt man die einzelnen Bewohner kennen und auch ab und an die Pflegekräfte. Die Bewohner sind lustig, tragisch und manchmal auch ein wenig verrückt – wie im echten Leben. Jeder, der schon einmal in einem Pflegeheim war, kann sich vorstellen, wie es riecht, welche Geräusche man hört und vor allem, wie man sich dort fühlt.
Das ist dem Autor gelungen, der Leser lacht mit den Bewohnern, ist aber auch irgendwie traurig, wenn man ein wenig von den einzelnen Schicksalen erfährt.
Die Bewohner sind kernige Typen, die aus allen Schichten der Gesellschaft sin in diesem Pflegeheim wieder finden. Die bunte Mischung, der klare, direkte Ton der Dialoge zeigt, es sind Menschen in ihrem letzten Drittel ihres Lebens. Lange Leben, viel Erlebtes und vor allem, der Humor kam nie zu kurz.
Dieses Buch sollte jeder lesen, denn wir alle werden älter und manch einer von uns wird später in einem Pflegeheim leben.
📘Fazit:
Ein kleiner Einblick hinter die Mauern eines Pflegeheimes – lustig, traurig und doch menschlich.
📘Bewertung:
5 von 5 Blümchen
🌺🌺🌺🌺🌺
🌺Eure Fleur 🌹
📘Diese Rezension ist meine persönliche Meinung und Empfehlung. Sie muss nicht dem Geschmack/Empfindung anderer Leser entsprechen.